Gebirgslandeausbildung (MOU)

Für Landungen über 1‘100 m über Meer ist in der Schweiz eine Gebirgslandeausbildung zwingend vorgeschrieben. Diese Ausbildung ist im nationalen Recht geregelt und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus einen guten Ruf.

Die Ausbildung umfasst Landungen auf den 40 offiziellen Gebirgslandeplätzen der Schweiz im Hochgebirge bis 4200 m über Meer und beinhaltet insgesamt mindestens 200 Landungen im Gebirge. Davon sind 50 Landungen bis 2000 m über Meer und 150 Landungen auf den offiziellen Gebirgslandeplätzen durchzuführen. Es müssen mindestens 20 verschiedene Plätze, davon 10 über 2700 m über Meer angeflogen werden. Um die Ausbildung abschliessen zu können, benötigen Sie eine Gesamterfahrung von mindestens 100 Flugstunden.

Da die Leistung von Helikoptern mit Kolbenmotoren in grossen Höhen nicht ausreichend sind, werden die Landungen über 2000m und somit das Gros der Gebirgslandeausbildung mit einem Helikopter mit Turbine absolviert. Die 50 Landungen bis 2000 m über Meer können mit einem Helikopter mit Kolbenmotor absolviert werden.

Die Ausbildung wird mit einem Prüfungsflug abgeschlossen und berechtigt Sie anschliessend Landungen im Gebirge auszuführen.

Info Sheet MOU(H)

Wir beraten Sie gerne

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN FLUGSCHULE

Unsere Standorte der Flugschule

Kontaktieren Sie uns und kommen Sie persönlich vorbei - wir freuen uns!
Hauptsitz Chur
Swiss Helicopter AG
Hartbertstrasse 11
CH-7000 Chur

instagram facebook youtube linkedin x
Nachhaltigkeits Label SwissHelicopter Swisstainable Helly Hansen Switzerland Member
Beratung anfordern